Es stehen zahlreiche Wasseraktivitäten zur Verfügung, um Ihre Ferien in unserer Region zu geniessen, selbst wenn Sie keine Wanderungen oder Biketouren unternehmen möchten oder das Wetter einmal nicht so sonnig sein sollte.
Sihlsee Badi
Erholung und gutes Essen mit traumhafter Aussicht über den grössten Stausee der Schweiz inklusive Bergpanorama.
Es gibt zahlreiche Spiel- und Spassmöglichkeiten, Liegewiese und Badevergnügen, ein kleiner Kiosk und ein Restaurant mit grosser Terrasse.
Die Sihlseebadi befindet sich am anderen Ende des Sees in Egg, nach der Staumauer
Gegenüber dem Restaurant und Campinplatz „Grüene Aff“ in Willerzell, auf der kleinen vorgelagerten Insel, gibt es einen kleinen idyllischen Badeplatz mit dem kleinen Café Paradies.
Schönbächler Sport vermietet dort verschiedene Wassersportgeräte und erteilt diverse Kurse.
Was gibt es Schöneres, als den Sommer in den Bergen oder am Wasser zu geniessen? Strahlender Sonnenschein gepaart mit kühlendem Schatten. Vor dem Dorf Euthal, beim Einlauf der Sihl in den See, finden Sie einen wunderschönen Badeplatz mit Liegewiese und Grillplatz. Die Benützung des Badeplatzes und der davor liegenden Parkplätzte sind kostenlos.
Flüsse und Bäche zum Baden
Flüsse und Bäche bieten eine erfrischende Abkühlung an heissen Tagen im Ybrig. Es gibt zahlreiche idyllische Stellen entlang dieser Gewässer, perfekt zum Spielen, Steintürme bauen oder für ein entspanntes Picknick direkt am Wasser. Einige dieser Orte sind auf dem Eibi’s Erlebnisweg an der Minster, an der Feuerstelle beim Fallenbach, in Richtung Underbäch und noch viele weitere.
Windsurfen, SUP, Kiten, Foilen
Tauchen Sie in die atemberaubende Natur rund um den Sihlsee ein und erleben Sie sie auf sportliche Weise. Entdecken Sie die Vielfalt der Möglichkeiten, die dieser idyllische Ort bietet, sei es beim Windsurfen, Stand-Up-Paddeln, Kitesurfen oder Foilen auf den glitzernden Gewässern des Sihlsees. Hier haben Sie die Gelegenheit, sich aktiv zu betätigen und gleichzeitig die Schönheit der umliegenden Landschaft zu genießen.
Im Adults-Only-SPA der Roggenstock Lodge entspannen Sie mit Aussicht: Geniessen Sie die Finnensauna mit Blick auf die Ybriger Bergwelt, die beruhigende Arven-Bio-Sauna und die wohltuenden Dämpfe vom Dampfbad. Tanken Sie die Kraft der Alpen in der frischen Luft auf unserer Dachterrasse und erholen Sie sich von Ihren Tagesaktivitäten auf unseren Ruheliegen.
Für externe Gäste ist eine Voranmeldung erforderlich.
Das kleine aber feine Hallenbad mit einem Schwimmbecken von 25 X 12 Meter und Tiefen von 125 bis 145 cm sowie einem integrierten Kinderbecken (60 cm Tief).
Jeweils mittwochs von 14 bis 17 Uhr freuen sich die Kinder auf den Wellenreiter und sonntags von 14 bis 17 Uhr auf diverse Wasserspielgeräte.
Wellenbad, Alpa-Therme, Rio Mare und Jod-Sole-Therme: Im Alpamare finden alle das Bad ihrer Wünsche. Die zehn einzigartigen Wasserrutschbahnen bieten Action und Nervenkitzel pur und sind genau das Richtige, wenn nicht nur Jugendliche ausgelassene Stunden und Spass erleben möchten.
Ergänzt wird das Angebot durch einen Wellness-Bereich, zu dem nur Erwachsene ab 16 Jahre Zutritt haben.
Das grösste Ferien- & Freizeitresort in der Schweiz. Geniessen Sie unvergessliche Momente und erleben Sie das vielfältige Freizeitangebot, darunter Wellness, Sport & Spiel, eine beeindruckende Bäderlandschaft und vieles mehr.
In der Region Ybrig finden Sie eine Vielzahl von Attraktionen, die speziell darauf ausgerichtet sind, Kinder jeglichen Alters zu begeistern. Von interaktiven Spielplätzen bis hin zu abenteuerlichen Aktivitäten im Freien bietet die Gegend zahlreiche Optionen.
In einem eigens dafür angelegten Gewässer für das Fliegenfischen tummeln sich Bachforellen, Regenbogenforellen und Seiblinge. Um hier angeln zu dürfen, ist eine gültige Fischerkarte erforderlich. Der Sitysee erweist sich aufgrund seiner ausgezeichneten Lage, seiner leichten Erreichbarkeit und der hohen Fangquote als perfekter Ausgangspunkt für angehende Fliegenfischer.
Fliegenfischen im Sitysee Sity 4 8842 Unteriberg www.sitysee.ch
Fliegenfischen Seeblisee
Mitten im Wandergebiet, im idyllisch gelegenen Seeblisee schwimmen Regenbogenforellen, Bachforellen, Saiblinge und seit Sommer 2020 Bachtellachse.
Im Seeblisee darf nur mit «Fliegen» gefischt werden. Die Kartenausgabe befindet sich im Kiosk an der Bergstation der Luftseilbahn. Eine Karte kostet CHF 30.- plus Depot, für diesen Preis dürfen drei Fische gefangen werden, danach muss eine neue Karte gekauft werden.
Fischen am Sihlsee ist ein pures Naturerlebnis und hat eine lange Tradition. Insgesamt gibt es noch über 20 Fisch- und Krebsarten im See. Für den Erwerb sämtlicher Patente ist ein Sachkundeausnachweis (SaNa) erforderlich. Die Patente können ab 2024 ausschliesslich über den Fischereiverein Einsiedeln, online gekauft werden.
Das zauberhafte Sihlseeli liegt an der Kantonsgrenze zum Kanton Glarus kurz vor dem Saaspass über den man ins Klöntal gelangt. Ausgangspunkt zu diesem herrlichen Ort ist der Golfplatz Ybrig in Studen SZ. Von dort geht es zu Fuss dem Tal und dem Fluss Sihl entlang bevor es steil bergauf zum Sihlseeli geht. Ein Angelausflug kann perfekt mit einer Wanderung in der Umgebung des Sihlseelis kombiniert werden.